Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der sensible Umgang mit Ihren Daten sind für uns sehr wichtig. Aus diesem Grund informieren wir Sie nachstehend darüber, wie wir Datenschutz verstehen, und wie wir diesen für die Nutzer unserer Webseite umsetzen.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Bernd Wilhelm
Gotenring 18
50679 Köln
Tel.: 0221 82 82 14 59
Email: praxis@myoreflex.koeln
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Speicherung Ihrer Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Der Besuch unserer Webseite erfordert keine individuelle Personenangaben. Die Provider speichern in sogenannten Server-Logfiles Ihre Zugriffsdaten, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und die IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Das ist eine technische Notwendigkeit. Die Datenspeicherung ermöglicht dem Provider und auch uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Datenverwendung bei Anmeldung zum elektronischen Newsletter
Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, in welchem wir Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informieren möchten. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und der dafür notwendigen Speicherung der Emailadresse einverstanden. Die Emailadresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung steht in keinem Zusammenhang mit weiteren personenbezogenen Daten.
Der Newsletterversand erfolgt ausschliesslich durch uns, es werden keine weiteren Firmen damit beauftragt.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihrer Emailadresse. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
Terminbuchung
Für die Nutzung der Terminbuchung ist eine E-Mail-Adresse erforderlich. Diese wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung steht in keinem Zusammenhang mit weiteren personenbezogenen Daten. Wir Nutzen die Email-Adresse ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen, zur Terminerinnerung und die Möglichkeit der Termin-Stornierung.
Online Terminbuchung
Auf unserer Webseite bieten wir der Möglichkeit der Online-Terminbuchung an.
Personenbezogene Daten werden im Rahmen dieser Online-Terminbuchung im Auftrag durch die eTermin Ltd nur im notwendigen Umfang erhoben und verarbeitet. Lediglich die Angabe unter der mit einem Sternchen versehenen Daten sind Pflichtangaben; diese Angaben sind für die Nutzung des Dienstes unerlässlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Die Angabe weiterer Daten kann hilfreich sein, ist aber nicht zwingend (freiwillige Angaben, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sofern die Speicherung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieser Pflichten nicht mehr erforderlich ist, werden diese gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Widerruf von Einwilligungen
Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Google Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden Google Fonts verwendet. Diese Schriften sind lokal eingebunden und werden nicht vom Google-Server geladen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Cookies.
